NEXT MATCH:
NEWS
ERFAHRUNG SICHERT DEN AUSWÄRTSSIEG
SV G-W Wittenberg-Piesteritz vs. SG Pirna Heidenau 28:32 (15:13)
Die größere Erfahrung sorgte am Ende des Spiels für den nächsten Auswärtssieg der Eisenbahner. Dabei begann das Spiel nach Wunsch und den Vorstellungen von Chefcoach Dusan Milicevic, der vor dem Gegner gewarnt hatte. Wittenberg hat zuletzt sehr stark gespielt und dabei einige Punkte gewonnen. So war man in Oebisfelde erfolgreich, trotzte Bad Blankenburg einen Punkt ab und schlug Glauchau Meerane.
Nach zehn Minuten traf der am gestrigen Abend überragende Krzystof Kusal zur 6:3 Führung. Vieles war bis zu jenem Zeitpunkt gelungen. Aber der Gastgeber ließ sich davon nicht beeindrucken und arbeitete sich peu a peu ins Spiel zurück. In Minute 22 gelang ihnen der erneute Ausgleich.
Unsere Eisenbahner hatten zuvor einige klare Chancen liegengelassen und den Gegner dadurch stark gemacht. Bis zum Pausenpfiff setzte sich das so fort. Angeführt vom erfahrenen Tomás Pavlicek ging Wittenberg in Führung und lag zur Halbzeit mit 15:13 in Front.
Dusan Milicevic fand in der Pause sehr deutliche Worte und justierte seine Mannen neu. Doch zunächst konnten die Eisenbahner nicht verkürzen und rannten dem Rückstand hinterher. Erst vier Tore in Folge zwischen der 43. und 45. Minute sorgten für die erneute Führung unserer Jungs. Doch postwendend glichen die Gastgeber wieder aus.
Das blieb so bis zur 53. Minute. Danach konnten die Milicevic Schützlinge erneut einen kleinen Lauf starten und drei Tore am Stück erzielen - die Vorentscheidung rückte in greifbare Nähe. Pirna spielte nun seine ganze Erfahrung aus und brachte die letzten Minuten clever nach Hause.
Ein mitgereister Fan sagte nach dem Spiel, dass Alt gegen Jung gewonnen habe, in Anlehnung an die Aufteilung der Mannschaften beim Fußball im Training. Doch diese junge Mannschaft aus Wittenberg hat großes Potential und wird sicher noch für die eine oder andere Mannschaft zum Stolperstein werden.
Unsere Eisenbahner messen sich am nächsten Wochenende mit dem Tabellennachbarn aus Köthen. Diese Duelle waren immer emotionsgeladen und oft sehr hitzig. Nun, da spricht ja nichts dagegen, dass es wieder so werden wird. Letztes Jahr wurden die Punkte auf dem Sonnenstein geteilt, in Köthen gewannen wir. Die Vorzeichen sind jedenfalls vielversprechend! Auf geht’s Lok!
ZAHLEN ZUM SPIEL
der Eisenbahner
#25 Kusal, Krzysztof Filip

- Tore
- 8
- 7-Meter
- -/-
- 2-Minuten
- -
-/-7-Meter12-Minuten-Gelbe Karte
-/-7-Meter-2-Minuten-Gelbe Karte
-/-7-Meter12-Minuten-Gelbe Karte
-/-7-Meter-2-Minuten-Gelbe Karte
-/-7-Meter22-Minuten-Gelbe Karte
-/-7-Meter-2-Minuten-Gelbe Karte
-/-7-Meter-2-Minuten-Gelbe Karte
2/27-Meter-2-Minuten-Gelbe Karte
-/-7-Meter-2-Minuten1Gelbe Karte
U. Heller
D. Wünsche
Lok TV
00293



















































